Lehrstuhl für Bürgerliches Recht, Recht des Geistigen Eigentums und Wettbewerbsrecht
print

Sprachumschaltung

Navigationspfad


Inhaltsbereich

Ankündigung Seminar im Schwerpunktbereich 3 im Wintersemester 2023/24

21.06.2023

Seminarankündigung:
Seminar zum Schwerpunktbereich 3, Wintersemester 2023/2024
„Aktuelle Fragen des Geistigen Eigentums und Lauterkeitsrechts“

Das Seminar, das auf die Vorlesungen „Unlauterer Wettbewerb“, „Urheberrecht“, „Patentrecht“ und „Markenrecht“ aufbaut, wird aktuelle Fragen der genannten Rechtsgebiete zum Gegenstand haben. Die insgesamt bis zu 20 Themen werden vorher nicht bekanntgegeben und werden den TeilnehmerInnen zugelost. Allerdings dürfen aus den genannten Gebieten eine erste und eine zweite Präferenz angegeben werden.

Das Seminar kann als Schwerpunktseminar (Schwerpunkt 3), als Grundlagenseminar oder als Seminar im Rahmen des LL.M.- und Erasmus-Studiums belegt werden.

Organisatorisches
• Das Seminar findet als Blockseminar vom 24.-26. 1. 2024 statt im Seminarraum Ludwigstraße 29/II, Raum 209.

Online-Anmeldung von Montag, 3. Juli 2023, 10:15 Uhr bis Montag, 10. Juli 2023, 10:15 Uhr an: ls.ohly@jura.uni-muenchen.de Bitte geben Sie hierbei an: Vorname, Nachname, Matrikel-Nr. sowie eine Themenpräferenz (zwei der o. g. Rechtsgebiete in der Reihenfolge Ihrer Präferenz). Bei mehr als 20 Anmeldungen entscheidet das Los. Die Anmeldung ist bindend!

• Die Anmeldung erfolgt gemeinsam für die Seminare von Prof. Leistner und Prof. Ohly, so dass Sie sich nicht doppelt anzumelden brauchen, um einen Platz in einem der beiden Seminare zu sichern. Bitte geben Sie eine Präferenz für das Seminar von Prof. Leistner oder Prof. Ohly an, wenn Sie eine solche haben. Bei mehr als 20 Anmeldungen entscheidet das Los, ebenso möglicherweise bei ungleicher Verteilung der Präferenzen auf die Seminare.

• Die Bearbeitungszeit von 6 Wochen beginnt mit der Abholung des Themas am Lehrstuhl und kann frühestens ab 4. September 2023 beginnen und muss spätestens am 8. Januar 2024 enden. Innerhalb dieses Zeitraums können die BearbeiterInnen den genauen Bearbeitungszeitraum wählen.

Vorbesprechung: 20. Juli 2022, 12:15 Uhr (Dauer: ca. 1 Std.) im Seminarraum Ludwigstraße 29/II, Raum 209. Die Teilnahme an der Vorbesprechung ist verpflichtend.
***
Hinweis:
Einladung zum „Workshop - Wissenschaftliches Arbeiten im Rahmen der Seminararbeit“ am 20.07.2023. (Weitere Details entnehmen Sie bitte der anliegenden Einladung.)